Blog | avega IT
"Stehst du auch auf Proto-Typen?" Mit diesem Slogan haben wir 2021 mittels Social Media nach einer spannenden Idee zur Umsetzung in unserem Solution Atelier gesucht - und gefunden!
In diesem Blogbeitrag möchten wir am Beispiel von kesabi zeigen, wie wir uns der Herausforderungen von UX annehmen.
Bei unseren Software-Projekten beziehen wir Standard-Funktionalität wenn immer möglich als Produkt. Damit steigern wir gleichzeitig die Effizienz unseres Entwickler-Teams und den Funktionsumfang unserer Software.
Moderne Architekturen müssen nicht zwingend nur bei neuen Projekten in Betracht gezogen werden. Gerade Microfrontends entfalten ihre Mächtigkeit dort, wo man sich technisch im falschen Film wähnt.
Schon mal beim Aufräumen gemerkt, dass gewisse Dinge überflüssig geworden sind? Auch beim Web-Stack lohnt es sich, ab und zu aufzuräumen...
avega IT AG ist Mitglied von Swiss Made Software und entwickelt digitale Lösungen für die Kunden mit einem interdisziplinären, agilen Team in Bern.
Im Kontakt mit unseren Kunden spüren wir immer stärker, dass die Notwendigkeit schnell und flexibel neue digitale Lösungen liefern zu können deutlich ansteigt.
Peer Reviews sind für Software-Projekte unabdingbar. Neben der Code-Qualität haben sie positive Effekte auf viele weitere Aspekte eines Projektes.
Flutter - Ein SDK für alles?!
Erfahrungen mit jHipster aus dem produktiven Einsatz