«Working Software» innert weniger Wochen
Nach Auftragserteilung erarbeiten wir in kürzester Zeit eine erste funktionierende Version der erforderlichen Software. Als Kunde entscheiden Sie selbst, welchem der folgenden Punkte Sie dabei wie viel Bedeutung beimessen wollen. Wenn unser Produkt Ihre Ansprüche erfüllt, ist unsere Arbeit getan. Manchmal genügen aber bereits die bei der Validierung von Prototypen gewonnenen Erkenntnisse, um eine Herausforderung zu lösen.
Ihre Herausforderung
- Technologischer Wandel und Digitalisierung
- Veränderungen im Marktumfeld und Trends
- Erhöhter Kosten-/Effizienzdruck
Unsere Schritte zur Lösung
- Moderierter Creative Workshop
- Proto-Personas
- Design-Thinking-Workshop
- Business-Canvas-Entwicklung
- Definition der Anforderungen
- Kontextanalyse
- Personas (Benutzergruppen)
- User Interviews
- Marketing Research
- Erkennen der Bedürfnisse
- Interaktionskonzept
- Wireframes
- User Flow
- Informationsarchitektur
- Prototypen (LoFi, HiFi)
- Priorisierte Iterationen
- Fokussierung auf das Wesentliche
- Modellierung und Integration in Domänen- und Prozesslandschaft
- Laufende Validierung mit Kunden (Reviews, Demos)
- Qualitätssicherung, konsequentes Testen und laufende Kontrolle der technischen Schulden
- Integrationstiefe nach Kundenbedürfnis und Rahmenbedingungen
- Einpassen in die Applikations-, Prozess- und Systemlandschaft
- DevOps Ansätze zur Sicherstellung der Betreibbarkeit (Testing, Schnittstellen)
- Integrations- und Systemtests nach Kundenbedürfnis
- Moderne, skalierbare Architekturen (Cloud Ready)
- Unterstützung Ihrer internen IT oder Betrieb durch unsere Partner (verschiedene Modelle möglich - von On-Premise über Private Cloud bis Public Cloud Services)
- Sicherstellung der vereinbarten SLAs
- Sicherstellung Nutzbarkeit und Werterhalt über den gesamten Lifecycle
- Weiterentwicklung der Lösung
- Unterstützung bei der Stilllegung und Ablösung